AGB

Pro|Market Academy
2440 Gramatneusiedl, Winzergasse 3
Infos und Auskünfte unter office@promarket.at

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeines und Geltungsumfang

Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle von ProMarket-Academy angebotenen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, Lehrgänge, Prüfungen und sonstige Leistungen. Von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Regelungen, sind vor Vertragsabschluss schriftlich zu vereinbaren.

Werden in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder in anderen Unterlagen personenbezogene Bezeichnungen in männlicher Form verwendet werden, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise.

Anmeldung

Alle Anmeldungen zu Veranstaltungen von ProMarket-Academy bedürfen der Schriftform (auch e-Mail). Aus der Anmeldung müssen folgende Angaben ersichtlich sein:

·         Kurstitel, Kurstermin, und vereinbarter Kurspreis

·         Name, Anschrift, Telefonnummer, e-Mail-Adresse

·         Bei geförderten Kursen: SV-Nummer bzw. Lehrlingsnummer

·         Rechnungsanschrift (falls vom Kursteilnehmer abweichend)

Da die Teilnehmeranzahl für unsere Kurse begrenzt ist, können Aufträge nur in Reihenfolge ihres Eingangs bei ProMarket-Academy berücksichtigt werden. Ein für beide Seiten verbindlicher Vertrag kommt nach schriftlicher Bestätigung (auch per E-Mail) zustande. Mit Zusendung der Anmeldebestätigung erfolgt auch die Zusendung der Rechnung, die (wenn nicht anders vereinbart) vor Seminarbeginn zu begleichen ist. Ersatzweise können auch Auftragsbestätigungen bzw. Kostenübernahmebestätigungen einer Förderstelle zur Teilnahme berechtigen.

Bei der Buchung geförderter Kurse und Seminare obliegt es dem Auftraggeber die zur Erlangung der Förderungen erforderlichen Voraussetzungen zu erbringen

Fälligkeit und Zinsen

Rechnungen sind bei Erhalt ohne Abzüge fällig, wenn nichts anderes vereinbart wurde. Teilnahmegebühren sind immer vor Kursbeginn fällig. Bei Zahlungsverzug berechnen wir Mahnspesen und Verzugszinsen in Höhe von 2% pro Monat. Der Kunde verpflichtet sich, bei Zahlungsverzug die ProMarket-Academy entstehenden Mahn-, Inkasso- und Rechtsanwaltskosten, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind, zu ersetzen.

Kompensationsverbot

Gegen den Anspruch ProMarket-Academy auf Bezahlung der Kursgebühr und sonstiger Kosten ist die Aufrechnung allfälliger Gegenforderungen ausgeschlossen.

Stornos und Nichtinanspruchnahme von Leistungen

Anmeldungen können nur schriftlich storniert werden. Bis vier Wochen vor Beginn der Leistungserfüllung durch ProMarket-Academy (z.B. Kursbeginn) ist eine unentgeltliche Stornierung möglich, zwischen der vierten und der zweiten Woche vor Beginn wird die Hälfte des Kursbeitrags berechnet, bei später eingehender Stornierung und bei Nichtteilnahme ohne vorherige Absage ist der gesamte Kursbeitrag zu entrichten. Bei Benennung eines geeigneten Ersatzteilnehmers entsteht keine Stornogebühr. Stornokosten beinhalten auch die Kosten anzuschaffender Lehrunterlagen. Bei Kursantritt nach Kursbeginn besteht kein Recht auf Kostenbeitragsreduzierung.

Widerrufsrecht

Erfolgt der Vertragsabschluss unter ausschließlicher Verwendung eines oder mehrerer Fernkommunikationsmittel (Drucksachen, Kataloge, Ferngespräche, Telefax, elektronische Post u.a.) kann ein Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes binnen sieben Werktagen vom Vertrag zurücktreten, wobei ein Samstag nicht als Werktag zählt und bei einer Dienstleistung als Vertragsgegenstand der Tag des Vertragsabschlusses mitzählt. Ausgenommen sind Kurse, die bereits innerhalb dieser sieben Werktage ab Vertragsabschluss beginnen, und Verträge über Freizeit-Dienstleistungen. Die Rücktrittsfrist ist gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesandt wird.

Teilnahmevoraussetzungen

Die Berechtigung zur Teilnahme an einer Veranstaltung setzt das Vorliegen allfällig festgelegter Qualifikationen und Altersstufen sowie der gesetzlich normierten Bedingungen voraus.

Kursbedingungen

Eine Unterrichtseinheit (UE) dauert bei ProMarket-Academy grundsätzlich 60 Minuten inklusive 10 Minuten Pause. Abweichungen in einigen Themenfeldern sind möglich. Lage und Ausmaß der Pausen werden von den Trainern in Abstimmung mit den Teilnehmern festgelegt.

Die für den Kurs erforderlichen Unterlagen und technischen Einrichtungen sind im Kurspreis enthalten.

Bei Verhinderung des Trainers, werden die entfallenen Unterrichtseinheiten zu einem anderen Termin nachgeholt.

ProMarket-Academy behält sich das Recht auf Änderung des Kursortes, Terminverschiebung oder Stornierung des Kurses vor. Sind die Änderungen für den Teilnehmer nicht zumutbar oder muss ein Kurs storniert werden, werden die bereits einbezahlten Kurskosten zur Gänze rückerstattet.

Mitwirkung von Kunden

Die Teilnehmer trifft die Obliegenheit, alle zur Auftragserfüllung notwendigen Mitwirkungshandlungen zu setzen. ProMarket-Academy behält sich vor, bei Vorliegen wesentlicher Gründe, die zur Unzumutbarkeit der weiteren Teilnahme gegenüber anderen Teilnehmern, Vortragenden oder Mitarbeitern von ProMarket-Academy führen, Teilnehmer vom Veranstaltungsbesuch auszuschließen.

In Schul- und Kursräumen darf nicht geraucht werden außer an eigens dafür gekennzeichneten Orten. Tiere dürfen in Räumlichkeiten von ProMarket-Academy nicht mitgebracht werden, ausgenommen für jene Veranstaltungen, bei denen Tiere für die Vermittlung des Lehrinhaltes benötigt werden. Das Anfertigen von Bild-, Video- und Tonaufnahmen vom Lernmaterial, vom Vortrag oder von Personen während der Veranstaltungen und Prüfungen ist ausnahmslos verboten.

Inventar, Räumlichkeiten, Medien und Geräte von ProMarket-Academy sind schonend zu verwenden bzw. zu behandeln. Das verwenden oder einspielen von eigener Software auf den
Geräten von ProMarket-Academy ist nicht zulässig. Unterlagen dürfen weder kopiert noch gelöscht werden. Im Besonderen gelten die Copyright-Bestimmungen der Hersteller. Bei Zuwiderhandlungen behalten wir uns Schadenersatzforderungen vor. Kursteilnehmer haben für Beschädigungen, die sie verursachen, Schadenersatz zu leisten.

Aus sachlich gerechtfertigten Gründen dürfen Überwachungskameras eingesetzt werden, worauf betroffene Personen hingewiesen werden.

Teilnahmebestätigung und Prüfungen

Teilnahmebestätigungen über den Besuch der Veranstaltung werden kostenlos ausgestellt, wenn der Teilnehmer, mindestens 75 % der betreffenden Veranstaltung besucht hat.

Zu Prüfungen werden im Allgemeinen nur Personen zugelassen, die mindestens 75 % des vorangegangenen Lehrganges oder Kurses besucht und den Teilnehmerbeitrag zur Gänze bezahlt haben. Über die Zulassung entscheidet ProMarket-Academy. Schriftlich abgelegte Prüfungsarbeiten werden nicht ausgehändigt.

Über das Ergebnis der Prüfung wird ein Prüfungszeugnis ausgestellt.

Duplikate für Teilnahmebestätigungen und Prüfungszeugnisse können nur dann für zurückliegende Jahre ausgestellt werden, wenn dies technisch möglich ist. Die Gebühr für Duplikate beträgt € 18,00.

Urheberrecht

Die im Rahmen der Kurse verwendeten Unterlagen unterliegen dem Urheberrecht. Ohne schriftliche Genehmigung von ProMarket-Academy ist, jede Verwendung, Verwertung, Reproduktion oder Vervielfältigung derartiger Unterlagen, auch auszugsweise, in jeder Form, insbesondere für eigene kommerzielle Zwecke, unzulässig.

Haftung

Die Auswahl des Seminares liegt im Verantwortungsbereich der Auftraggeber bzw. Teilnehmer. Auftraggeber bzw. Teilnehmer sind nicht berechtigt aus der Anwendung der erworbenen Kenntnisse Haftungsansprüche geltend zu machen.

ProMarket-Academy übernimmt für Schäden, die durch Ihre gesetzlichen Vertreter, Erfüllungsgehilfen oder Angestellten verursacht werden, keine Haftung, außer es handelt sich um Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Bei Ausfall eines Seminars durch von ProMarket-Academy nicht zu vertretende sonstige Gründe oder durch höhere Gewalt, besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ansprüche zum Ersatz von Reise- und Hotelkosten sowie Arbeitsausfall können nicht geltend gemacht werden.

ProMarket Academy kann für die Nichtgewährung von Fördermittel durch Dritte nicht haftbar gemacht werden.

Die von ProMarket-Academy bereitgestellt Unterlagen wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Es wird jedoch keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereit gestellten Informationen übernommen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit angelastet werden kann.

Weiter übernimmt ProMarket-Academy keine Haftung für Schäden an oder den Verlust von persönlichen Gegenständen der Kursteilnehmer, sofern ProMarket -Academy nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann. Im Übrigen ist jede Haftung von ProMarket-Academy ausgeschlossen, die über die zwingenden Bestimmungen des gesetzlichen Schadenersatzrechts hinausgeht. Irrtum, Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Datenschutz

Mit der Buchung eines Kurses stimmen Kunden und Kursteilnehmer den AGB zu und erteilen die datenschutzrechtliche Zustimmung zur elektronischen Verarbeitung der Angaben zur Person für alle zum Betrieb von ProMarket-Academy gehörenden erforderlichen Vorgänge. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn im Zusammenhang mit unserer Leistungserbringung eine Übermittlung an Dritte (z.B. für die Ausstellung von externen Prüfungszertifikaten) erforderlich ist. Werden Förderungen in Anspruch genommen, wird uns ausdrücklich und unwiderruflich die Zustimmung erteilt, die zur Abrechnung der Förderung nötigen Daten (insbesondere Name, Adresse, SV-Nr., Kursdaten) an den jeweiligen Fördergeber weiterzuleiten.

Der Kunde stimmt einer elektronischen Verarbeitung und Übermittlung seiner bekanntgegebenen Daten zum Zwecke der Bonitätsprüfung bzw. des Inkassowesens im Sinne des geltenden Datenschutzgesetzes ausdrücklich zu.

Ton-, Film- und Fotoaufnahmen

ProMarket-Academy weist darauf hin, dass in ihren Räumlichkeiten Ton-, Film- und Fotoaufnahmen gemacht werden können, die zur Veröffentlichung bestimmt sind. Die Kursteilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass die von ihnen während oder im Zusammenhang mit dem Besuch der Kurse von ProMarket-Academy gemachten Aufnahmen entschädigungslos ohne zeitliche oder räumliche Einschränkung mittels jedes derzeitigen oder zukünftigen technischen Verfahrens ausgewertet werden dürfen.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die mithilfe Ihres Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt und gespeichert werden. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Website möglichst benutzungsfreundlich zu gestalten. Dafür benötigen wir aus technischen Gründen Cookies. In diesen technisch notwendigen Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt: die gewählte Schriftgröße und Version der Website (mobil oder Desktop). Ihr Endgerät merkt sich diese Informationen für einen Wiedereinstieg. Diese technisch notwendigen Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Sonst werden keine Cookies eingesetzt. Durch eine entsprechende Browsereinstellung können Sie die Installation von Cookies verhindern oder einschränken. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Wenn Sie unsere Cookies akzeptieren, haben wir keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen. Wir fertigen auch keine individuellen Nutzungsprofile an. Wir können aber mithilfe der Cookies Ihre IP-Adresse identifizieren. Cookies, die sich bereits auf Ihrem Endgerät befinden, können Sie jederzeit löschen. Die Vorgangsweise dazu ist je nach Browser unterschiedlich, bitte schauen Sie in Ihrer Browseranleitung nach (unter “Hilfe” im Browsermenü).

Cookies Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Salvatorische Klausel

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bedingungen in ihren übrigen Teilen verbindlich. Änderungen und Ergänzungen dieser Bedingungen bedürfen der Schriftform.

Rechtsform

ProMarket-Academy ist eine Teilorganisation von ProMarket Group.
ProMarket Group ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in 2440 Gramatneusiedl, Winzergasse 3, eingetragen im Zentralen Vereinsregister unter der Nummer: 585 179 140,
UID: ATU 67 726 847, ST.NR: 238/3582

Rechtswahl

Es gilt, auch für im Ausland erbrachte Leistungen, österreichisches Recht.

Gerichtsstand

Als Gerichtsstand gilt das örtlich und sachlich zuständige Gericht in Wien als vereinbart.

So erreichen Sie uns

Ing. Gerhard Habeler
Telefon: +43 – 664 – 73 56 82 08